Giraffenweibchen leben in Gesellschaft länger
Frauenpower im Tierreich: Studie zeigt, dass die Bedrohungen gemeinsam besser bewältigt werden können.
Frauenpower im Tierreich: Studie zeigt, dass die Bedrohungen gemeinsam besser bewältigt werden können.
“Al-Amal” (Hoffnung) soll das Mars-Klima erforschen.
Die neue Moskito-Art Anopheles stephensi trägt Malaria vom Land in die Metropolen: Bisher kannte man…
Leser kürten ihre Favoriten in vier verschiedenen Kategorien. Die Wahl soll den Stellenwert von Wissenschaftsbüchern…
Bei älteren Menschen soll das Mittel des britisch-schwedischen Konzerns eine Wirksamkeit von nur acht Prozent…
Der Grund: Der Monsun in den Quellgebieten des Nils schwächelte, schließen Forscher aus Klimadaten von…
Die “Ärztin” wird künftig gleichwertig neben dem “Arzt” stehen, verlautbarte die Redaktion des Duden-Verlags.
Funde zeigen Verbindungen zwischen Buddhismus und der persischen Religion Zoroastrismus auf.
Die Imbissbude stammt aus der Zeit des Untergangs der Stadt und ist erstaunlich gut erhalten.
Die Karibik war auch überraschend dünn besiedelt als die Europäer die Inselwelt erstmals betraten.
Global 2000 findet hohe Schadstoffkonzentrationen in Lichterketten und Baumschmuck. Eine App hilft beim gesunden Einkauf.
Die Umweltschutzorganisation WWF sieht den “Wald in der Krise” und zeigt in einem aktuellen Bericht…
Das Nachhilfeinstitut Lernquadrat hat 381 ihrer Lehrpersonen danach gefragt, wie sich Corona auf die Schülerinnen…
Forscher des Naturhistorischen Museums Wien konnten fossilen Kot und Speiballen aus der Triaszeit Meeresfischen zuordnen….
Klimaforscher ziehen ernüchtert Zwischenbilanz und fordert: „Wir müssen die Kurve nachhaltig abflachen“.